Umweltbeauftragte: Koll. Dr. Dorit Schön
Beauftragte zur Koordination Gesundheitsförderung: Koll. Tanja Pordes
Energiebeauftragte: Koll. Julia Sachs
Weiters im Team: das gesamte Team der VS Breitenlee
https://www.umweltzeichen.at/site/assets/files/2941/videobotschaft_fbm_gewessler_an_schulenek.mp4
https://www.umweltzeichen.at/cms/de/bildung/schulen/erfolgsgeschichten/idart_1457-content.html
Bereits gesetzte Maßnahmen:
· Ein absolutes Verbot von Alu-Getränkedosen besteht schon seit einigen Jahren.
· Ein verstärktes Fördern von Wassertrinken. In jeder Klasse stehen den SchülerInnen eigene Trinkbecher zur Verfügung. Das Wassertrinken während des Unterrichts ist erlaubt, das „Nuckeln“ an mitgebrachten Trinkflaschen, vor allem mit süßen Säften ,nicht.
· Mülltrennung an der Schule: In jeder Klasse gibt es Kübel für Restmüll und Papier. Weiters trennen wir Biomüll. Das Ausleeren der kleinen Biomüllschüsseln wird von den SchülerInnen in einem fixen Ordnerdienst täglich vorgenommen. Einmal wöchentlich kümmern sich die SchülerInnen auch um die Entleerung der Papierkübel. Der Restmüll wird von den Schulwarten wie üblich täglich entsorgt
Unsere Schülerinnen und Schüler sind sensibiliert zum Thema Mülltrennung. Es ist in allen Klassen selbstverständlich, den Müll richtig zu trennen. Die wechselnden „Müllordner“ erledigen ihren Dienst gewissenhaft und zuverlässig.
Wir haben es geschafft!
Wir sind für 4 weitere Jahre zertifizierte Umweltschule!!! bis Ende des Schuljahres 2021